Hilfen für den Sprachaufbau:
Die Sprachumgebung von Kindern bereichern

Europäischer Tag der Sprachtherapie

6. März 2025

Europäischer Tag der Sprachtherapie 6. März 2025, Motiv, Kleiner Junge mit Schwimmbrille hält Megaphon vor seinen Mund,
Sprechblase mit dem Wort Da!, Deutscher Bundesverband für akad. Sprachtherapie und Logopädie (dbs) e.V.

«Wenn ein Kind sein erstes Wort spricht, ist das für viele Eltern ein unvergesslicher Moment. Doch wie lernen Kinder eigentlich sprechen? Und was können wir tun, um sie dabei bestmöglich zu unterstützen? Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachtherapie macht der Deutsche Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) auf die Bedeutung einer vielfältigen Sprachumgebung aufmerksam. Unter dem Motto Hilfen für den Sprachaufbau: Die Sprachumgebung von Kindern bereichern rückt der Aktionstag in den Fokus, wie Eltern, Erzieher*innen, Lehrkräfte und letztlich alle Bezugspersonen die sprachliche Entwicklung von Kindern gezielt unterstützen können. (...)»

Pressemitteilung des dbs zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2025 (PDF)

Quelle: Deutscher Bundesverband für akad. Sprachtherapie und Logopädie (dbs) e.V. / Bild bearbeitet

Themen: Sprachentwicklung bei Kindern _ Sprachentwicklungsstörungen (SES) _ Late Talker _ Zentral-auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (ZAVWS) _ Lese-Rechtschreibstörung (LRS)