6. März 2023
«Die Corona-Pandemie hat die Arbeit auf Intensivstationen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Mit höchstem medizinischem, therapeutischem und persönlichem Einsatz wird dort um das Leben der Patientinnen und Patienten gekämpft. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dabei unerlässlich und so gehören zu Intensivteams neben Ärzt*innen und Pflegekräften auch Sprachtherapeut*innen/Logopäd*innen, Physio- und Ergotherapeut*innen.
Der Europäische Tag der Sprachtherapie, der am 6. März stattfindet, stellt in diesem Jahr die sprachtherapeutische Arbeit auf Intensivstationen und in spezialisierten Schlaganfall-Einheiten (Stroke Units) in den Mittelpunkt. (...)»
Pressemitteilung des dbs zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 (PDF)
Quelle: Deutscher Bundesverband für akad. Sprachtherapie und Logopädie (dbs) e.V. / Bild bearbeitet
Themen: Aphasie _ Dysarthrie / Dysarthrophonie _ Sprechapraxie _ Dysphagie (Schluckstörung) _ Dysphonie (Stimmstörung)